Künstliche Intelligenz - Führt uns die Technologie in eine bessere Zukunft?
Künstliche Intelligenz - Führt uns die Technologie in eine bessere Zukunft? (4.1 MB)

Kakao: Welcher Preis ist fair - und für wen?
Forma Futura Hintergrundpapier: «Kakao: Welcher Preis ist fair - und für wen?» (3 MB)

Voting: Verantwortungsbewusst Abstimmen
Als Teilhaber:innen von Unternehmen haben Aktionär:innen die Möglichkeit, durch die Ausübung ihrer Aktionärsrechte bei der Entwicklung der Firmen mitzuwirken. Mit unseren Abstimmungsempfehlung für Schweizer Unternehmen helfen wir bei Forma Futura unseren Kundinnen und Kunden, an den Generalversammlungen in einer Weise abzustimmen, die im Einklang mit nachhaltigen Geschäftspraktiken und ihren langfristigen Interessen als Aktionär:innen steht.

Betriebsökologie
Forma Futura will die negativen ökologischen und sozialen Einflüsse ihrer Geschäftstätigkeit minimieren und nutzt viele Möglichkeiten, sich kontinuierlich zu verbessern. Dies beinhaltet die Büroräumlichkeiten, Beschaffung und den Einkauf sowie die Verhaltens- und Denkweisen unserer Mitarbeitenden.

Knowledge sharing: «Climate reporting under the microscope»
Forma Futura Knowledge sharing: «Climate reporting under the microscope» (2.1 MB)

For a holistic understanding of sustainability
SonntagsZeitung from April 23, 2023 (705 KB)

Hinschauen, wo andere wegschauen – 2021
Der Unternehmensdialog ist ein wichtiger Teil der Forma Futura Anlagestrategie. Er trägt dazu bei, sowohl vertiefte Informationen von Unternehmen zu erhalten als auch auf wichtige Themen hin zu sensibilisieren.

Machen Sie Ihren Einfluss geltend
Als Aktionärin/Aktionär sind Sie viel mehr als nur stille Shareholder eines Unternehmens. Sie können auf dessen nachhaltige Entwicklung direkt Einfluss nehmen. Forma Futura unterstützt Sie dabei mit Abstimmungsempfehlungen für Generalversammlungen von Schweizer Unternehmen.

Langfristiger Anlagehorizont: Werte erhalten und Risiken minimieren
Die globale Wirtschaftslage ist aktuell äusserst angespannt. Rezessionssorgen und inflationäre Tendenzen, ebenso wie geopolitische Risiken sorgen für Unsicherheit an den Kapitalmärkten. Die zukünftige Entwicklung ist sehr schwierig abzuschätzen. Umso wichtiger erachten wir es, bei der Auswahl der Anlagen auf Unternehmen zu setzen, die alle nötigen Voraussetzungen erfüllen, um solche Krisen zu überstehen. Was der langfristige Anlagehorizont für die tägliche Arbeit im Portfoliomanagement bedeutet, lesen Sie hier.

Knowledge sharing: «Regenerative agriculture»
Forma Futura Knowledge sharing: «Regenerative agriculture and its contribution to food security» (in German) (1.4 MB)

Where to put the pension money
Handelszeitung from September 15, 2022 (in German) (1.1 MB)
Greenwashing exists, of course
AZ from August 8, 2022 (in German) (794 KB)
How we manage the transformation to a "Green Economy"
Ausschlusskriterien für Investitionen bei Forma Futura
Der Anlageprozess von Forma Futura beinhaltet umfassende Nachhaltigkeits- und Finanzanalysen der Unternehmen, bevor sie in das Anlageuniversum aufgenommen werden. Dieser Prozess wird im Artikel «Anlageprozess: Kombinierte Expertise für eine integrierte Sichtweise» im Detail aufgezeigt. Die Prüfung, ob Unternehmen mit ihren Geschäftsaktivitäten bestimmte Ausschlusskriterien verletzen, ist ein zentraler Baustein unseres Anlageprozess.

Agriculture and finance: Demonetization, investing, mortgages
Schweizer Bauer from April 9th, 2022 (in German) (360 KB)